Das Begrenzungskabel wird aus verzinntem Kupfer gefertigt, ohne Anteile von Aluminium. Es bricht nicht bei der Installation und leitet das Signal optimal.
Die Vorteile auf einen Blick:
- hergestellt in Deutschland
- verzinntes Kupfer (kein Aluminium)
- Länge: siehe Auswahl
- Stärke: 2,7 mm (24 verzinnte Einzellitzen)
- Kupferkern: 0,75 mm²
- grüne PVC-Isolierung (UV- und wetterbeständig)
- Gewicht: von 2-8 kg
- Maße: 15,5 cm lang/breit und 8,5 cm hoch
- ausreichend für 400 / 600 / 2000 m² Fläche
Reicht 100 m wirklich für meinen Garten?
100 m reicht in vielen Fällen für bis zu ca. 400 m², hängt aber von Form und Inseln im Rasen ab. Für verschachtelte Flächen oder mehrere Bereiche kann mehr Kabellänge nötig sein.
Warum verzinntes Kupfer statt Aluminium?
Verzinntes Kupfer bietet bessere Leitfähigkeit, ist korrosionsbeständig und deutlich reißfester als Aluminium/CCA-Kabel — das erhöht die Lebensdauer und Signalstabilität.
Kann ich das Kabel als Suchkabel verwenden?
Ja — das Kabel eignet sich zusätzlich als Suchkabel/Leitkabel für die meisten Mähroboter.
Das määx Begrenzungskabel kann für Rasenroboter aller Hersteller genutzt werden. Dazu zählen: Husqvarna Autonomer, Gardena, STIHL, Worx Landroid, CutCat, LandXcape, Kress, Bosch, Wolf Garten, Einhell, Powerworks, Robomow, Yard Force, McCulloch, Techline, Scheppach, Stiga, Segway, Echo Robotics und Ambrogio.